Stammhaus: Neumühler Straße 54
Der Sohn des Firmengründers, der Tischlermeister Rudolf Brauckmann und seine Ehefrau Gerda übernehmen die Schreinerei und das Bestattungsinstitut. Durch unternehmerisches Geschick und ihre Sorgfalt bei der Durchführung der Bestattungen entwickelt sich das Bestattungsinstitut zu einer "guten Adresse" in Sterkrade und Umgebung.
Stammhaus: Neumühler Straße im Jahr 1980
Umwandlung der Firma in eine GmbH. Die beiden Söhne der Eheleute Rudolf und Gerda Brauckmann, der Tischlermeister Hans-Heiner und der fachgeprüfte Bestatter Peter Brauckmann übernehmen die Geschäftsführung. Sie setzen auf Modernisierung und Umbau.
Am 01.06.1995 übernimmt die Brauckmann GmbH das Bestattungsinstitut Heinz Kassner in Oberhausen. Durch diesen Schritt erweitert man den Einzugsbereich des Unternehmens in den Raum Alsfeld und Sterkrade Nord hinein.
Neumühler Straße 54 im Jahre 1999. Die Räume im EG des angrenzenden Eckhauses Leuthenstraße 1 wurden zum Unternehmen hinzugenommen.
Am 01.04.1999 konnte die Brauckmann GmbH das Bestattungsinstitut Amerkamp in Oberhausen in ihr Unternehmen eingliedern. Durch diesen Schritt wurde der Geschäftsbereich auch auf den angrenzenden Stadtteil Buschhausen ausgedehnt. Im gleichen Jahr trennt sich die Brauckmann GmbH infolge ihres ständig wachsenden Bestattungshauses vom Unternehmensbereich "Schreinerei". Durch bauliche Veränderungen wurden Räumlichkeiten geschaffen, die für ein modernes und innovatives Bestattungsinstitut unabdingbar sind.
Die Firma Brauckmann bekommt Zuwachs. Herr Christoph Horst, der schon eine langjährige Erfahrung als Bestattungsberater mitbringt, tritt zum 1. Februar in die Firma ein.
Ein wichtiger und sehr emotionaler Bestandteil der Trauerfeierlichkeiten ist die individuelle und personenbezogene Dekoration der Trauerhalle. Mit Herrn Wolfgang Greune stellen wir einen Mitarbeiter ein, der sich ausschließlich der Dekorationstechnik widmet. Auch die Arbeit „hinter den Kulissen“ wird immer umfangreicher. Diesem Bereich widmet sich mit viel Engagement Frau Nicole Brauckmann. Frau Ursula Katernberg, bisher als freie Mitarbeiterin tätig, wird auch immer häufiger eingesetzt.
Die Firma Brauckmann genießt in immer größerem Umfange das Vertrauen ihrer Kunden und wächst weiter. Dieses hat zu Folge, dass eine weitere Mitarbeiterin eingestellt wird. Frau Hannelore Lehrich hat ebenfalls früher schon einige Jahre, gemeinsam mit Herrn Horst, als Bestattungsberaterin gearbeitet.
Die Firma Brauckmann beschließt im Bereich der Königshardt eine Zweigstelle zu eröffnen um näher bei ihren Kunden aus dem Sterkrader Norden zu sein. Auf der Königshardter Straße 108 fand man geeignete Räumlichkeiten, die sehr umfangreich modernisiert und exklusiv eingerichtet wurden. Durch das plötzliche, unerwartete und viel zu frühe Ableben unseres geschätzten Berufskollegen Josef “Jupp“ Schulthoff wurde uns seitens der Familie die Übernahme des Bestattungshauses Schulthoff angetragen. Wir werden uns, ganz im Sinne des Verstorbenen, auch dieser neuen Aufgabe widmen und den Menschen auf der Klosterhardt ein einfühlsamer Partner sein.
Die neue Filiale in Oberhausen-Königshardt am Kreisverkehr.
Unsere Dekorationsabteilung muss verstärkt werden. Da sich unsere angebotenen Dekorationsmöglichkeiten ständig größerer Beliebtheit erfreuen, haben wir uns personell verstärkt. Frau Dagmar Krawczyk steht ab sofort unserem “Dekoaltmeister“ Wolfgang Greune zur Seite. Gleichzeitig haben wir ein neues und größeres Transportfahrzeug angeschafft und noch zwei neue wendige Stadtflitzer in den Fuhrpark aufgenommen um die Einsatzfähigkeit unserer Mitarbeiter zu erhöhen.
Die Menschen schätzen kurze Wege, daher eröffneten wir im Herbst eine neue Filiale auf der Klosterhardter Straße 3. Durch einen glücklichen Zufall fanden wir mitten im Herzen der Klosterhardt geeignete Räumlichkeiten die wir umgestalten konnten. Durch unsere neue Auszubildende Sarah Lümmen konnten wir die Teams in den Außenstellen personell gut ergänzen.
Herr Wolfgang Greune geht in den Ruhestand. Für ihn begrüßen wir Herrn Andreas Leipzig in unserem Team.
Die Filiale Klosterhardt, ursprünglich Bestattungen Schulthoff. Daher auch noch der alte Firmenname auf dem Transparent.
In einer umfassenden Baumaßnahme über 2 Jahre wurden die Geschäftsräume auf der Neumühler Str. 54 komplett umgestaltet und die Eingangssituation komplett neu geregelt. Durch den Abriss der alten Schreinerei wurde die Hoffläche komplett umgestaltet umso auch neue Parkplätze für Kunden und Mitarbeiter in ausreichendem Maße zu schaffen. Eine neue Auszubildende, Frau Selina Senger, kommt ins Team.
Hausansicht Neumühler Straße 54 im Jahr 2017
Das leerstehende Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Königshardt am Buchenweg 275a wurde gekauft. Im August 2017 war dort Baubeginn für unser neues Trauerzentrum mit eigener Kapelle, mehreren individuellen Abschiedsräumen, einem hauseigenen Café, einem großen Technikbereich sowie einem Kolumbarium (Urnenfriedhof) für ca. 2500 Urnen. Am 03.November 2018 wurde, nach 15 Monaten Bauzeit, die Eröffnung gefeiert und das Kolumbarium durch die Vertreter der Alt-katholischen Kirche, der römisch-katholischen Kirche und der evangelischen Kirche feierlich eingeweiht.
Unsere Auszubildende Sarah Lümmen wurde, nach bestandener Prüfung zur Bestattungsfachkraft, festangestellt und gehört nun zum Beraterteam.
Für den technischen Bereich kommt ein neuer Mitarbeiter, Herr Marcel Burghard, hinzu Für die Koordination und Organisation im Trauerhaus, im Kolumbarium und im hauseigenen Café wird Frau Petra Kleinelsen eingestellt.
Zwei neue Auszubildende, Frau Luzie Janz und Frau Laura Bison kommen ins Team.
Trauerzentrum mit Kapelle, Abschiedsräumen, eigenem Cafe und einem Urnenfriedhof (Kolumbarium). Fertigstellung 2018.
Noch eine personelle Veränderung. Zum Jahresanfang 2020 kam Herr Fabian Lenz neu in unsere Mannschaft. Als Bestattungsfachkraft bringt er die nötige Erfahrung und Einsatzfreude mit, um die Filiale Königshardt neu zu besetzen. Herr Christoph Horst und Frau Hannelore Lehrich haben das Unternehmen nach langen Jahren Ende 2019 verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen und den Ruhestand zu beginnen.
Unsere Fahrzeugflotte wird erneuert. Insgesamt werden vier neue Fahrzeuge für den Deko-Service und für die Mitarbeiter angeschafft.
Zwei neue Auszubildende, Frau Vivian Kulms und Frau Kiara Ostelmann kommen neu ins Team.
Wir haben zum 1. Dezember 2021 unser Team erweitert. Herr Sebastian Hahn kommt mit langjähriger Berufserfahrung zu uns.
Frau Kiara Ostelmann hat die Prünfung zur Bestattungsfachkraft mit Erfolg bestanden, und wird uns in Zukunft mit Ihrem Fachwissen unterstützen.
Frau Vivian Kulms hat das Unternhmen nach bestandener Prüfung verlassen. Wir wünschen Ihr alles gute für die Zukunft.